Aktuelles 2023
Berghof Rabel in Owen: Rauchiger Single Malt Whisky
Neues Produkt aus der Ideen-Werkstatt Berghof Rabel
Wir haben da einen „neuen“ Whisky für Sie aus dem Fasskeller geholt. OWEN Single Malt Whisky aus dreierlei gemälzten Gerstensorten. Oberschwäbisches Gerstenmalz trifft auf getorftes Gerstenmalz aus Schottland. Eine gut gelungene Mischung für alle Whisky- Freunde die es etwas rauchiger mögen.
Es darf gerne auch im Hofladen verkostet werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Berghof Rabel
Berghof Rabel in Owen: Termine für die große Brennereiführungen
Termine 2023
Freitag 21. April 23 um 18:30 Uhr (ausgebucht)
Freitag 12. Mai 23 um 18:30 Uhr (ausgebucht)
Zusatz-Termin wegen großer Nachfrage:
Sommer-Brennereiführung mit zusätzlichem „Gin- Birn“ Cocktail.
Freitag 16. Juni 2023 um 18:30 Uhr
Termine im Herbst
Samstag 30. September 23 um 17:00 Uhr
Freitag 20. Oktober 23 um 18:30 Uhr
Samstag 04. November 23 um 17 Uhr
Buchung telefonisch unter 07021 861 961 oder per E-Mail info@berghof-rabel.de möglich.
NEU!!! Unsere Brennereiführungen finden jetzt auch in der „alten Werkstatt“ statt.
Neu: OWEN Gin-Tasting
Individuelle Termine nach Voranmeldung
Dauer ca. 90 Minuten
Für Gruppen von 10 – 40 Personen
oder
OWEN Gin Tasting im Holzfass "Zur Dicken Rosa"
für kleine Gruppen von 4 - 8 Personen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Berghof Rabel
Schmeck´ die Teck hat ein neues Mitglied bekommen
Das Schwabenstüble in Owen.
Für köstliche böhmische und schwäbische Leckereien werden im Schwabenstüble beste regionale Zutaten verwendet. Jelena Trocka: „Bei uns bedeutet „selbst gemacht“ wirklich „selbst gemacht“. Alle Gerichte werden von uns mit viel Liebe, Erfahrung und besten Zutaten gekocht. Genießen Sie unsere saisonalen Spezialitäten direkt bei uns oder im Liefer- & Abholservice!
Schwabenstüble in Owen
OWEN Rum und OWEN Ruba
Neue Produkte aus der Ideen-Werkstatt Berghof Rabel

Warum OWEN Rum und Ruba?
Es liegt uns am Herzen, Destillate aus lokalen Rohstoffen herzustellen. Daraus entstand die Idee, einen regionalen Rum aus der heimischen Zuckerrübe zu kreieren.
Jedoch darf der Name Rum nur von einem Destillat getragen werden, welches ausschließlich aus Zuckerrohr hergestellt wird. Darum haben wir einen Rum aus Zuckerrohr und einen Ruba aus der Zuckerrübe destilliert.
Innovative Brennkunst „aus dem Ländle“ entlockt der Zuckerrübe viele karibische Aromen. Entdecken Sie beim Rum aus Zuckerrohr leichte und sommerliche Nuancen, die durch mehrjährige Reifung in verschiedenen Eichenholz-Fässern entstehen.
Genießen Sie die vielschichtige Bandbreite an Aromen der beiden Sorten Rum & RUBA mit Herz, Nase und Gaumen.
Valentinsspecial auf dem Sulzburghof
Für den Valentinstag hat sich der Sulzburghof wieder etwas ganz Besonderes für euch überlegt – perfekt zum Verschenken für die Liebste und den Liebsten.
Die Valentinsspecials könnt ihr online vorbestellen www.sulzburghof.de/valentinsbestellung und wahlweise abholen:
- im Café in Unterlenningen, Max-Leuze-Str. 14 oder
- im Hofcafé in Kirchheim, Max Eyth Str. 20
Unser süßes Valentinskistle
Gefüllt mit Himbeer-Mandelcreme-Törtchen, Macarons, Mini-Gugelhupf, frischen schokolierten Erdbeeren und mehr. Erhältlich für 14,90 € / Kistle.
Valentinstörtchen
Fantastisch leckere Törtchen mit Schokoböden, Käse-Sahne Füllung und garniert mit frischen Früchten, Rosenblüten und Macarons, Törtchen Ø 7 cm / Stk. 4,90 €, Törtchen Ø 12,5 cm / Stk. 8,90 €.
Damit keiner zu kurz kommt, gibt es auch eine herzhafte Valentinsüberraschung:
Unser herzhaftes Antipasti-Kistle
Verwöhnt euch und eure Liebste(n) mit unserer Antipasti-Valentins-Box – gefüllt mit Baguette, Hofkäsewürfel aus eigener Herstellung, Mammut-Oliven, getrockneten Tomaten, frisches italienisches Antipasti-Gemüse, marinierte Champignons, panierte Aubergine mit Parmesan, eine feine Auswahl italienischer Schinken und Salami und noch einigem mehr. Erhältlich für 19,90 € / Kistle. Bitte beachtet, dass die Abholung in Lenningen oder Kirchheim erst ab 11.00 Uhr möglich ist, da die herzhaften Kistle natürlich morgens ganz frisch für euch gepackt werden.
Rückblicke
- Rückblick Veranstaltungen 2022
- Rückblick Veranstaltungen 2021
- Rückblick Veranstaltungen 2020
- Rückblick Veranstaltungen 2019
- Rückblick Veranstaltungen 2018
- Rückblick Veranstaltungen 2017
- Rückblick Veranstaltungen 2016
- Rückblick Veranstaltungen 2015
- Rückblick Veranstaltungen 2014
- Rückblick Veranstaltungen 2013
- Rückblick Veranstaltungen 2012
- Rückblick Veranstaltungen 2011
- Rückblick Veranstaltungen 2010
- Rückblick Veranstaltungen 2009